Zehenseparatoren – wie sind sie hilfreich?

Unsere Füße sind ähnlich wie unsere Hände aufgebaut – sie bestehen aus 26 Knochen, die durch zahlreiche Bänder verbunden und von Muskeln umgeben sind. Diese Struktur ist für eine Vielzahl von Bewegungen geschaffen. Jetzt stelle dir vor, du versuchst, täglich mit dicken Boxhandschuhen zu funktionieren – Tee zu machen, dir die Zähne zu putzen, Mittag zu essen. Es erscheint uns absurd, die Bewegung einzuschränken und die Hände zu immobilisieren. Aber wir denken nicht genauso über unsere Füße – eingesperrt in enge und steife Schuhe, die chronische Schmerzen in unseren Zehen verursachen.

Die meisten modernen, massenproduzierten Schuhe berücksichtigen nicht die physiologische Form der Füße und stören die richtige Ausrichtung der Zehen. Wenn man einen gesunden Fuß von oben betrachtet, sieht man, dass er sich vorne erweitert und nicht verengt (wie in den meisten verfügbaren Schuhen). Wenn wir Schuhe mit spitzen Zehen tragen, verursachen wir, dass alle fünf Zehen zusammengedrückt werden, was zu einer Deformierung führt. Viele der Probleme, mit denen Patienten zu einem Podologen oder Physiotherapeuten kommen, der auf Füße spezialisiert ist, hängen mit dem Tragen falschen Schuhwerks zusammen. Die richtige Ausrichtung des großen Zehs und die Stärke des Fußes wirken sich auf höhere Gelenke aus: Knie, Hüften und Wirbelsäule. Wenn alle Zehen, besonders der große Zeh, nicht richtig ausgerichtet sind, stört dies das Gehen, die richtige Rollphase des Fußes, das Gleichgewicht und kann die sportliche Leistung verringern.

Spitze Zehenboxen sind die schwerwiegendste Beschwerde über konventionelle Schuhe, aber ein weiterer nicht weniger wichtiger Parameter ist die Flexibilität der Sohle. In steifen Schuhen mit dicken, gepolsterten Sohlen ist es unmöglich, die natürlichen Stoßdämpfungsmechanismen des Fußes zu aktivieren, und dadurch schwächen sich die Fußmuskeln. Dies führt zu einer Fehlstellung (z.B. Platt- und Knickfuß), was sich auf den gesamten Körper auswirkt. Ein weiterer Faktor, der die richtige Ausrichtung stört, ist das Vorhandensein eines Absatzes, auch als erhöhter Drop bezeichnet. Selbst Sportschuhe haben normalerweise mehr Material unter der Ferse und weniger unter den Zehen. Dies führt dazu, dass wir ständig mehr Druck auf den Vorfuß ausüben, das Körpergewicht nach vorne verlagern und sich der gesamte Körper anpassen muss (die Knie gehen in Überstreckung, die Lendenlordose nimmt zu, die Schultern gehen nach vorne, der Kopf ragt nach vorne). In dieser Position schwächt sich auch die Arbeit des Gesäßmuskels, der der wichtigste Muskel bei der Fortbewegung ist. Infolgedessen treten verschiedene Schmerzbeschwerden in verschiedenen Körperbereichen auf und der Überlastete, deformierte Vorfuß, der mit engen Schuhen kombiniert wird, führt zu gekrümmten Zehen, die sich in den engen Raum mit zusätzlichem Druck zwängen müssen.

Wenn wir also auf unseren Körper achten, ihm ergonomische Arbeit ermöglichen und uns von chronischen Schmerzen befreien wollen, sollten wir mit guten Schuhen beginnen. Magical Shoes sind so konzipiert, dass sie das Barfußgehen so gut wie möglich nachahmen. Sie haben vor allem eine breite, anatomische Zehenbox, in der alle fünf Zehen frei arbeiten können und keine zusammengedrückt oder deformiert werden. Außerdem ermöglicht die weiche, flache, flexible Sohle die volle Aktivierung der Fußmuskeln und die freie Bewegung der Zehen.

Wie können wir uns helfen?

Was können wir jedoch tun, wenn wir schon viele Jahre lang konventionelle Schuhe tragen und mit der Ausrichtung unserer Zehen, die krumm, steif oder sogar deformiert sind, nicht zufrieden sind? Wenn wir unsere Füße in einen Zustand gebracht haben, in dem sich unsere Zehen überlappen, Schmerzen auftreten oder wir Schwierigkeiten beim Gehen haben, ist es wichtig, so schnell wie möglich Hilfe zu suchen. Zusätzlich zu einem Besuch beim Spezialisten (Orthopäden, Physiotherapeuten, Podologen) kann man sich mit Hausmitteln helfen, um die richtige Ausrichtung der Zehen wiederherzustellen.

Es gibt verschiedene Geräte, die das Ausrichten der Zehen fördern. Hersteller bieten unterschiedliche Lösungen an, und es ist wichtig, darauf zu achten, wie sie unseren Körper beeinflussen und nach welchem Prinzip sie arbeiten. Eine beliebte Lösung bei Hallux valgus ist die Verwendung eines einzelnen Separators zwischen dem großen Zeh und dem zweiten Zeh. Diese Lösung birgt das Risiko, den zweiten Zeh zu deformieren – dieser ist schwächer als der deformierte große Zeh, daher drückt der große Zeh auf den zweiten und verformt ihn, anstatt sich von ihm abzustoßen. Andererseits verringern Silikon-Separatoren für die Zehen, die alle Zehen abdecken, das Risiko der Deformierung der „schwächeren“ kleineren Zehen. Es ist wichtig, das Material, aus dem sie hergestellt sind, zu überprüfen – Zehenseparatoren gibt es in verschiedenen Formen und Materialien. Am effektivsten sind Orthesen aus weichem Silikon oder flexiblem Gel. Das Material muss es dem Fuß ermöglichen, natürlich zu arbeiten. Wir möchten, dass der Hallux valgus korrigiert wird, während gleichzeitig das Überlappen der Zehen vermieden wird. Silikon-Separatoren sollten vorsichtig angewendet werden, indem man sie mit beiden Händen hält, um die Zehen nacheinander zu positionieren. Anfangs kann dies schwierig und sogar schmerzhaft sein, daher sollten diese weichen Orthesen schrittweise angewendet werden, beginnend mit ein paar Minuten täglich. Nach einem Monat der Anwendung werden die Gewebe elastischer und in Kombination mit Übungen wird eine Veränderung in der Ausrichtung der Zehen sichtbar sein.

Um den Zehen eine richtige Ausrichtung zu geben, ist es auch hilfreich, die Zwischenräume zwischen den Mittelfußknochen (zwischen den Mittelfußknochen) zu massieren, den Bereich zwischen den Zehen zu massieren und die Zehengelenke zu mobilisieren (indem man sie sanft nach oben, unten und seitlich bewegt), um ihre Beweglichkeit zu erhöhen. Zusätzlich kann das Massieren der Fußsohlen mit einem Korkball, wie dem @magical ball, helfen, die Fußbeuger zu dehnen und zu lockern. Rollen Sie die Sohle langsam, etwa 2 cm pro Sekunde, für 2-3 Minuten pro Fuß. Nach und nach wird die Ausrichtung der Zehen verbessert, und das Gewebe wird sich entspannen und flexibler werden, was das richtige Aussehen der Zehen wiederherstellt. Der Entspannungseffekt kann weiter aufrechterhalten werden, indem man Kräftigungsübungen mit einem Band zur Zehendehnung – @magical band – durchführt.

Nach ein paar Wochen der Anwendung sollten die ersten Ergebnisse sichtbar sein. Silikon-Separatoren für die Zehen sollten anfangs barfuß oder mit Socken getragen werden. Manche tragen sie auch in Schuhen, aber Vorsicht ist geboten, da enge Zehenboxen die Zehen zusammendrücken können, was zu Deformierungen führen kann. Ein hochwertiger Separator besteht aus medizinischem Silikon, was wichtig für die Haltbarkeit des Produkts ist und mögliche allergische Reaktionen bei der Verwendung von nicht getesteten Silikongelen vermeidet. Moderne Zehenseparatoren haben antibakterielle und hypoallergene Eigenschaften. Sie können problemlos mit Seife und warmem Wasser gewaschen und zum Trocknen abgelegt werden.

Die Korrektur mit einer Orthese ist nicht alles – es ist auch wichtig, die vorteilhafte Ausrichtung durch das Tragen von geeignetem Schuhwerk zu erhalten, besonders bei körperlicher Aktivität wie Spaziergängen. Es wird empfohlen, Schuhe mit breiten Zehenboxen zu tragen, wie @magical shoes, die sich an die Form des Fußes anpassen, anstatt die Zehen zu zwingen, ihre Form zu ändern. Mit diesem Ansatz hat der Fuß die Möglichkeit, frei zu arbeiten, und die Zehen werden allmählich in ihre natürliche Ausrichtung zurückkehren, was dem gesamten Körper zugutekommt.

Sieh dir das Zubehör an

Zehenseparatoren und weiteres nützliches Trainingszubehör.