NACHHALTIGKEIT
Wir verstehen, dass wir als Hersteller eine negative Auswirkung auf die Umwelt haben. Leider ist dies ein unvermeidlicher Prozess, den wir nur so weit wie möglich minimieren können.
Glücklicherweise sind wir in diesem Bereich Experten. Im Gegensatz zu den meisten internationalen Herstellern produzieren wir unsere Schuhe selbst. Wir streben keine Massenproduktion in großem Stil an. Stattdessen konzentrieren wir uns auf Qualität und die Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks. Wir möchten fünf Bereiche hervorheben, in denen wir die CO2-Emissionen überwachen und unser Bestes tun, um sie zu reduzieren.

1. Materialien und Logistik
65 % der Materialien, die wir für die Herstellung unserer Schuhe verwenden, stammen direkt von polnischen Herstellern, die restlichen 35 % von europäischen Unternehmen.
Bei Magical Shoes sind Umwelt- und Gemeinschaftsverantwortung für uns ebenso wichtig wie die Gesundheit Ihrer Füße. Jeder Schritt, den wir unternehmen, ist sorgfältig durchdacht, um umweltfreundlich produzierte Barfußschuhe zu schaffen. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Produkte ist Leder, das wir ausschließlich aus lokalen, polnischen Gerbereien beziehen.

Die Gerbereien, von denen unser Leder stammt, verwenden ein Wasserkreislaufverfahren zur Reduzierung des Wasser- und Chemikalienverbrauchs und zur vollständigen Beseitigung der Abwasserbelastung.
Wir arbeiten mit Handwerkerfamilien zusammen, die seit Generationen traditionelle Gerbverfahren anwenden. Dieser Prozess reduziert den Chemikalieneinsatz und minimiert die Produktionsabfälle. Dadurch ist unser Leder nicht nur langlebig, natürlich und außergewöhnlich weich, sondern auch umweltfreundlich und sicher für Ihre Gesundheit.

2. Verpackung
Alle von uns verwendeten Verpackungen bestehen aus recyceltem Karton. Wir bemühen uns, unnötige Drucke auf unseren Verpackungen zu minimieren. Wenn sie dennoch erforderlich sind, werden sie im Offsetdruckverfahren mit wasserbasierten Farben gedruckt, die den GOTS 6.0- und OEKO-TEX® 100 (Klasse I und II)-Standards entsprechen. Wir beziehen unsere Kartons von einem lokalen Hersteller, was unserer Logistik zugutekommt und unseren CO2-Fußabdruck reduziert.

Im Inneren der Box befindet sich Papier, das die Schuhe umwickelt, um das Material zu schützen. Zusätzlich ist die Kartonbox in einer leichten, haltbaren Folientasche verpackt, die aus recycelten und recycelbaren Materialien besteht. Unsere Barfußschuhe reisen oft weit und sicher, damit sie ohne Schäden bei Ihnen ankommen.

3. Produktion
Wie wir zu Beginn erwähnten, werden alle unsere Schuhe in Polen produziert! Wenige Marken können dies von sich behaupten, und wir sind stolz darauf. Unsere Produktion befindet sich in Andrychów, einem Zentrum für Schuhproduktion. Die meisten Hersteller in unserer Region produzieren „elegante“ Schuhe für Männer und Frauen. Wir haben jedoch beschlossen, einen Schritt weiter zu gehen und Schuhe zu entwickeln, die der Menschheit dienen und Freude bereiten. Diese Vision haben wir bis heute beibehalten. Lesen Sie mehr über die Gründung von Magical Shoes unter „Unsere Geschichte“.
Zum Wesentlichen! Jeder Produktionsschritt unserer Schuhe findet an einem Standort statt. Vom Zuschnitt der Materialien über das Nähen der Oberteile bis hin zur Herstellung der Sohlen – ja, wir produzieren sie selbst! Es ist für uns von größter Bedeutung, unabhängig von anderen Zulieferern zu sein. Durch kontinuierliche Optimierung haben wir einen realen Einfluss auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen.
Die inländische Produktion bringt viele weitere Vorteile. Da wir die Produktion nicht an ausländische Unternehmen auslagern, unterstützen wir unsere Wirtschaft und tragen zum Wohlstand künftiger Generationen bei. Dieser Ansatz entspricht dem Konzept der Slow Fashion, das uns sehr wichtig ist. Viele Marken delegieren die Produktion, um Gewinne zu maximieren, nach China und Vietnam, ohne dies ihren Kunden mitzuteilen. Dieser Ansatz ist das Gegenteil von unserem – es ist Fast Fashion, was katastrophale Auswirkungen auf die Umwelt hat. Die Modeindustrie nimmt den zweiten Platz bei der Umweltverschmutzung ein. Wir tun unser Bestes, um diesen Prozess zu verlangsamen.
Viele unserer Produktionsprozesse werden manuell durchgeführt, wodurch wir den Energieverbrauch so weit wie möglich minimieren.

4. Langlebige Kollektionen
Dank eigener Produktionskapazitäten sind wir vollkommen unabhängig. Wir sind der Steuermann, der Kapitän und das Schiff, daher liegt es nur an uns, wie viele Modelle und für wie lange wir anbieten. Wir müssen keine Tausende von Paaren aus China oder Vietnam bestellen und am Saisonende Ausverkäufe veranstalten, um Platz für die nächste Lieferung zu schaffen. Große Fabriken im Fernen Osten, die sich mit Massenproduktion beschäftigen, sind für 10 % der jährlichen CO2-Emissionen verantwortlich! Darüber hinaus wird erwartet, dass die Treibhausgasemissionen der Modeindustrie bis 2030 um über 50 % steigen. Uns liegt daran, zeitlose und langlebige Produkte zu schaffen.

Wir folgen nicht wechselnden Trends, sondern entwerfen unsere Barfußschuhe so, dass sie über Jahre hinweg bestehen. Dies erfordert mehr Arbeit und Engagement, aber die Produktion im Geiste von Slow Fashion passt gut zu uns. Wir haben Modelle, die seit den Anfängen bei uns sind, aber einige Änderungen erfahren haben. Das ist auch Ihr Verdienst! Dank Ihres Feedbacks nehmen wir gelegentlich Anpassungen vor, um den Tragekomfort und die Funktionalität zu verbessern.

5. Langfristige Modernisierung der Produktionsinfrastruktur
Wir denken langfristig, daher haben wir 2023 beschlossen, Land zu kaufen und eine neue Produktionshalle zu bauen. Wir haben lange nach einem geeigneten Standort gesucht. Die wichtigste Bedingung für uns war, dass die gesamte Produktion an einem Ort stattfindet. Zuvor hatten wir mehrere Produktionsstandorte, die ein paar Kilometer voneinander entfernt waren. Ein weiteres wichtiges Kriterium war die Planung eines Gebäudes mit maximaler Energieeffizienz. Schließlich wollten wir, dass das Grundstück in einem offenen Bereich liegt, um erneuerbare Energien wie Sonnenkollektoren oder eine eigene Windkraftanlage nutzen zu können. Das Projekt wurde zusammen mit Spezialisten für umweltfreundliches Bauen entwickelt.
Dank dieser Richtlinien können wir unseren Energieverbrauch und unseren CO2-Fußabdruck erheblich reduzieren, mit der Zeiteinsparung als positiver Nebeneffekt. Durch harte Arbeit und Ihr Vertrauen konnten wir unseren Traum von einer idealen Lager- und Produktionsfläche verwirklichen. Unser gesamtes Team ist nun an einem Ort – danke Ihnen, denn das ist auch Ihr Verdienst. Drücken Sie uns die Daumen und verfolgen Sie unsere Fortschritte.
Viele Grüße und Umarmungen
MAGICAL TEAM