Ein Problem, das nicht sofort weh tut
Es ist kein Schmerz nach einer Verletzung. Kein Verstauchung, kein Bruch, keine Wunde, die dich zum Handeln zwingt. Das Problem, über das wir sprechen, ist leise. Es wirkt im Hintergrund. Es spielt sich irgendwo zwischen der Sohle und dem Sprunggelenk ab, zwischen der Achillessehne und dem unteren Rücken.
Manchmal beginnt es mit einem Gefühl der Müdigkeit. Manchmal mit der Abneigung, barfuß auf hartem Boden zu gehen. Ein anderes Mal damit, dass die Zehen zu wenig Platz haben. Und dann, Monat für Monat, verändert sich etwas. Das Fußgewölbe scheint sich abzuflachen. Fersenschmerzen treten häufiger auf. Die Füße sind morgens steif, schwer „einzulaufen“.
Aber du hast doch gute Schuhe. Markenschuhe. Gedämpft. Genau die, die in der Werbung empfohlen werden. Warum also sendet dein Körper Signale, als würde ihm etwas fehlen?
Was fehlt modernen Schuhen?
Modernes Schuhwerk wurde entwickelt, um zu schützen – es sollte vom Boden isolieren, den Fuß stabilisieren und Komfort bieten. Und tatsächlich: Im Winter frieren die Füße nicht, auf Asphalt läuft man „weich“ und die Ferse ist von einem „kuscheligen“ Polster umgeben, oder?
Doch es gibt auch eine Kehrseite der Medaille.
Die meisten modernen Schuhe schränken die natürliche Bewegung des Fußes ein. Steife Sohlen verhindern das Abrollen. Fersenverstärkungen versteifen das Sprunggelenk. Enge Schuhspitzen drücken die Zehen zusammen und zwingen sie in eine unnatürliche Position. Und vielleicht am wichtigsten – die erhöhte Ferse, die in den meisten Schuhen vorhanden ist (auch in denen, die nicht nach „Absatz“ aussehen), verschiebt den Körperschwerpunkt nach vorn.
All das führt dazu, dass der Fuß aufhört, so zu arbeiten, wie es die Natur vorgesehen hat. Und wenn er nicht mehr arbeitet, müssen andere Körperteile einspringen – Knie, Hüften, Wirbelsäule. So beginnt eine Kaskade von Überlastungen.
Kurz gesagt? Der Schuh, der helfen sollte, beginnt zu ersetzen. Und der Körper – der sich eigentlich harmonisch bewegen sollte – verliert diese Harmonie und arbeitet nicht mehr mit dir zusammen.
.png)
.png)

.png)

