Wie pflegt man Schuhe im Sommer?

Der Sommer bringt nicht so viel Schnee oder Pfützen wie der Frühling zu Beginn, aber das bedeutet nicht, dass wir unsere Schuhe weniger intensiv reinigen sollten. Stattdessen werden wir mit etwas anderen Herausforderungen konfrontiert. Wenn wir wollen, dass unsere neuen Schuhe uns jahrelang dienen, gibt es ein paar Regeln, die wir uns merken sollten, die wir in diesem Artikel darlegen werden.

Schuhpflege im Sommer - Herausforderungen

Eine der grundlegenden Fragen könnte sein, was unseren Schuhen im Sommer wirklich schadet. Das wechselhafte Wetter (Regen und Hitze), Urlaubsreisen, Ausflüge durch Wälder und Wiesen – all dies hat starken Einfluss auf die Schuhe. Worauf genau sollten wir achten?

Schwitzen

Das erste und ziemlich offensichtliche Problem wird das Schwitzen der Füße während der Sommerausflüge sein. Viel hängt von der Person ab, die das Schuhwerk trägt, daher wollen wir keine magischen Ratschläge zum Thema "wie man nicht schwitzt" geben. Zunächst einmal ist die Wahl des richtigen Schuhs entscheidend. Künstliche Materialien, die in Schuhen aus Massenmarktproduktionen zu finden sind, beeinträchtigen den Luftstrom im Inneren des Schuhs und erhöhen so das Schwitzen. Schweiß schafft das perfekte Umfeld für das Wachstum von Bakterien oder Schimmel, was nicht nur den Schuh beschädigt, sondern auch unangenehme Gerüche hervorruft. Die beste Wahl für den Sommer sind Lederschuhe aus Vollleder, die perfekt Luft durchlassen. Sie sind auch sehr elegant und daher sowohl für den Alltag als auch für die Arbeit und Besprechungen geeignet. Wenn Sie Trekking-, Sportschuhe oder einfach nur lässige Schuhe benötigen, lohnt es sich, auf Modelle aus Mikrofaser zu achten, die nicht nur leicht zu reinigen sind, sondern auch hervorragend Luft durchlassen (wie unser Modell Explorer 2.0 – aus Wildleder und Mikrofaser). Zur Vermeidung unangenehmer Gerüche hilft es auch, die Innenseite der Schuhe häufig zu lüften. Lagern Sie sie nach dem Ausziehen nicht im Keller oder auf dem Treppenhaus, sondern stellen Sie sie für einige Stunden auf den Balkon.

Trockenes, heißes Wetter

Ein weiterer äußerer Faktor, der auf Schuhe einwirkt, wird heißer und trockener Luft sein. Dies kann das Material des Schuhs negativ beeinflussen und Verfärbungen oder Abnutzung verursachen. Je nach Lederart ist es ratsam, eine spezielle Schuhcreme oder sogar ein Imprägnierspray in Betracht zu ziehen, das, ebenso wie es die Schuhe vor Feuchtigkeit schützt, auch vor den Auswirkungen der Sonne schützt. Das Imprägnieren und Polieren von Schuhen ist nicht nur auf den Winter beschränkt. Lederschuhe aus Naturleder sind wesentlich widerstandsfähiger gegenüber hohen Temperaturen als solche aus synthetischen Materialien, die sich unter der Hitze verformen können.

Staub und Partikel

Dieses Problem begleitet uns das ganze Jahr über, aber zum Glück ist die Lösung sehr einfach. Reinigen Sie Ihre Schuhe einfach regelmäßig, und schon sind Sie fertig! Es ist besonders wichtig, diesen Punkt am Ende des Sommers oder Herbstes zu berücksichtigen, wenn wir unsere Sommerschuhe im Schrank verstauen. Das Schlimmste, was Sie für Lederschuhe tun können, ist, sie monatelang schmutzig in einem schlecht belüfteten Raum zu lassen. Viel hängt von der spezifischen Lederart ab, aber wenn Sie sie sauber in einem weniger feuchten Raum lagern, garantieren wir, dass sie länger halten werden.

Wie und womit man Schuhe reinigt

Für verschiedene Arten von Leder und Materialien des Schuhwerks sollten geeignete Produkte verwendet werden, um sie nicht zu beschädigen. Wir haben bereits ausführlich über die Pflege von Schuhen in diesem Artikel geschrieben, aber lassen Sie uns kurz daran erinnern, womit man Schuhe reinigt und wie man es richtig macht.

Pflege von Leder-Schuhen
Die Reinigung von Lederschuhen ist ein relativ einfacher Vorgang. Alles, was Sie tun müssen, ist:

  • Die Oberfläche des Leders gründlich zu reinigen, zum Beispiel mit einem feuchten Tuch, und es dann trocken abzuwischen.
  • Ein spezielles Leder-Schuhpflegemittel oder Reinigungsmittel verwenden.
  • Das Leder mit einer Politur oder einem Imprägnierspray pflegen.
    Und fertig!

Pflege von Wildleder-Schuhen

Bei Wildlederschuhen ist die Sache etwas anders. Wildleder ist ein Material, das leicht beschädigt werden kann, daher empfehlen wir eine sanftere Reinigung und das Abwischen mit einem Tuch.

Zum Schutz von Wildlederschuhen können Sie auch ein spezielles Produkt verwenden, das sie vor Wasser und Schmutz schützt, wie zum Beispiel XNANO PRO.

Wie man sich um Barfußschuhe kümmert

Bei MagicalShoes stellen wir Schuhe ausschließlich aus natürlichen Materialien her – veganes Vollnarbenleder, Naturleder, Wildleder und Mikrofaser. Alle oben genannten Methoden zur Schuhpflege sind auch hier anwendbar. So können Sie sicher sein, dass sie Ihnen mindestens noch einige Sommer lang dienen werden.

Schauen Sie sich die Neuheiten an

In unserem Shop finden Sie Schuhe, die Ihren Füßen viele Jahre dienen werden.