Wie pflegt man minimalistisches Schuhwerk?

Bevor wir zu den Pflegetipps für Barfußschuhe kommen, müssen wir uns eine Frage stellen: Unterscheidet sich diese Pflege erheblich von der Pflege herkömmlicher Schuhe?

Nun, nicht wirklich! Barfußschuhe werden aus natürlichen Materialien wie Echtleder, Wildleder, Leinen, Wolle oder veganem Kunstleder hergestellt. Wie du siehst, unterscheidet sich das nicht wesentlich von hochwertigen Nicht-Barfußschuhen, die du im Laden findest.

Wir haben uns jedoch entschlossen, diesen Artikel zu schreiben und dir einige wichtige Informationen zu geben, die dir helfen, deine Schuhe zu pflegen und sie viele Saisons lang zu genießen.

Polieren und Reinigen von Barfußschuhen

Wenn wir möchten, dass unsere Barfußschuhe gereinigt und poliert glänzen, ist es wichtig, sich gut vorzubereiten – je nach Material der Schuhe. Bei Vollleder verwenden wir andere Produkte als bei Wildleder, da letztere beschädigt werden könnten.

Zum Polieren von Vollleder- oder veganen Kunstlederschuhen benötigen Sie einige Accessoires und Produkte:

  • Eine Schuhbürste, um Staub, Schmutz, Sand usw. zu entfernen
  • Ein weiches Tuch
  • Einen Reinigungs-Schaum oder Gel, wie Footwear Cleaning Gel™ NIKWAX, um tiefer sitzenden Schmutz zu entfernen
  • Ein Imprägnierspray oder Wachs, um die Schuhe langfristig zu schützen

Die richtige Wahl der Mittel für den jeweiligen Materialtyp hilft nicht nur, Flecken, Schmutz und unschöne Schmierstellen zu entfernen, sondern auch, die Schuhe für viele Jahre zu schützen. Gut gepflegte Lederschuhe können viele Jahre halten.

Wie benutzt man NikWax?

  • Wischen Sie die Schuhe mit einem feuchten Tuch ab und befeuchten Sie die Oberfläche
  • Vor Gebrauch schütteln
  • Halten Sie die Flasche etwa 15 cm vom Schuh entfernt
  • Tragen Sie es großzügig auf die gereinigte Oberfläche auf
  • Verwenden Sie eine Bürste, um hartnäckige Flecken zu entfernen
  • Mit klarem Wasser abspülen
  • Tragen Sie das geeignete Imprägnier- oder Pflegemittel von NikWax auf, solange die Schuhe noch feucht sind

Imprägnierung von Schuhen

Die Imprägnierung von Schuhen, also das Schutz der äußeren Oberfläche des Schuhs, ist ebenso ein wichtiger Schritt. Es spielt keine Rolle, ob deine Schuhe aus hochwertigem Leder oder sehr strapazierfähigem synthetischen Leder bestehen. Wenn du das richtige Mittel nicht verwendest, werden mit der Zeit die Elemente selbst das beste Schuhwerk überwinden. Wenn Wasser einen Berg erodieren kann, warum dann nicht auch Schuhe, oder?

Auch bei der Imprägnierung muss das richtige Mittel gewählt werden – für Nubuk und Wildleder verwenden wir etwas anderes als für Leder.

Beispiele für Imprägniermittel, die für verschiedene Materialien geeignet sind:

  • Nikwax Imprägnierspray für Nubuk und Wildleder 125 ml
  • NIKWAX Wachs zum Imprägnieren von Glattleder™ (flüssig)
  • Xnano PRO Starkes Nano-Imprägniermittel für Schuhe und Bekleidung 250 ml
  • Kaps Pure Protector Umweltfreundliches Imprägniermittel für Schuhe 200 ml

Die Verwendung von Imprägniermitteln ist genauso einfach wie das Reinigen:

  1. Entferne Schmutz mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch und reinige dann die Schuhe mit dem oben beschriebenen Reinigungsgel.
  2. Sprühe das Imprägniermittel gleichmäßig auf die äußere Oberfläche der Schuhe.
  3. Wische nach 2-3 Minuten überschüssiges Imprägniermittel mit einem sauberen Tuch ab und lasse die Schuhe vor dem Tragen trocknen.

Barfußschuhe im Winter und Sommer

e nach Jahreszeit sind Ihre Barfußschuhe verschiedenen äußeren Faktoren ausgesetzt.
Im Winter sind dies: Frost, Eis, Schnee, Schlamm, Streusalz, Überraschungen unter dem Schnee (Steine oder Geschenke von den Nachbarhunden), harte und rutschige Oberflächen. In dieser Zeit ist es umso wichtiger, sich auf eine gründliche Imprägnierung zu konzentrieren und diese regelmäßig zu wiederholen. Dadurch schützen Sie Ihre Schuhe vor Feuchtigkeit und äußeren Einflüssen. Lederschuhe können im Winter schnell beschädigt werden, wenn sie nicht richtig gepflegt werden.

Im Winter sind dies: Frost, Eis, Schnee, Schlamm, Streusalz, Überraschungen unter dem Schnee (Steine oder Geschenke von den Nachbarhunden), harte und rutschige Oberflächen. In dieser Zeit ist es umso wichtiger, sich auf eine gründliche Imprägnierung zu konzentrieren und diese regelmäßig zu wiederholen, um Ihre Schuhe vor Feuchtigkeit und äußeren Einflüssen zu schützen. Lederschuhe können im Winter schnell beschädigt werden, wenn sie nicht richtig gepflegt werden.

Im Sommer sind unsere Barfußschuhe mehr mechanischen und inneren Faktoren ausgesetzt. Von außen greifen hohe Temperaturen, Sandkörner, Staub usw. an. Von innen schwitzen die Füße. An einem warmen Tag werden Sie Schuhe aus Naturleder oder veganem Leder besonders zu schätzen wissen. Diese Materialien ermöglichen eine hervorragende Luftzirkulation und reduzieren das Schwitzen der Füße. Was äußere Verschmutzungen betrifft, reicht es aus, sie regelmäßig zu reinigen und abzuklopfen, damit Staub oder Sand nicht tief in das Material der Schuhe eindringen können.

Wenn wir die Schuhpflege zusammenfassen, können wir dies in drei Punkten tun:

Reinigen Sie die Schuhe.
Imprägnieren Sie die Schuhe.
Wiederholen.
Einfach, oder?

Sieh dir die Neuheiten an

Schau dir die perfekten Barfußschuhe für Sommer und Winter an.