Übermäßige Pronation des Sprunggelenks – Was kann man tun?

Unser Körper ist eine wunderschöne Maschine, bestehend aus vielen Elementen, die sich gegenseitig ergänzen. Leider können falsche Gewohnheiten, Verletzungen und das Tragen von z. B. zu engen Schuhen selbst die natürliche Bewegung des Fußes beeinträchtigen. Nicht alle Begriffe, die als Krankheitszustände bezeichnet werden, sind "schlecht".

Zu diesen Begriffen gehören unter anderem Pronation und Supination, zwei Mechanismen des Fußes, die durch schlechte Gewohnheiten beeinträchtigt werden können.

Pronation und Supination – Natürliche Fußbewegungen

Pronation, auch als Innenrotation bekannt, ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Laufen verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Pronation des Fußes. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Begriff Pronation nicht nur den Fuß betrifft, sondern auch andere Körperteile wie den Unterarm. Pronation ist ein völlig natürlicher Prozess, der unserem Körper innewohnt.

Im Fall des Fußes bezieht sich Pronation auf die Rotation des Fußes nach innen im Sprunggelenk. Diese Bewegung tritt auf, wenn der Fuß von der Ferse auf die Zehen rollt, und ist ein natürlicher Mechanismus, der es dem Fuß ermöglicht, sich an die Oberfläche anzupassen, auf der er sich bewegt. Pronation spielt eine wesentliche Rolle im natürlichen Stoßdämpfungsprozess des Fußes.

Supination ist ebenfalls eine natürliche Fußbewegung, tritt jedoch – wie zu erwarten – nach außen auf. Auch hier geht es nicht nur um den Fuß, sondern auch um den Unterarm und das Handgelenk. Ohne Supination könnten wir keinen Löffel, keinen Stift halten oder überhaupt gehen.

Obwohl diese beiden Bewegungen völlig natürlich sind, tritt das Problem auf, wenn die Pronation des Fußes zu stark ausgeprägt ist, auch bekannt als Überpronation.

Wann tritt unnatürliche Pronation auf?

Übermäßige Pronation tritt auf, wenn die Bewegung des Fußes nach innen zu stark ausgeprägt ist, was zu einer großen Belastung des inneren Teils des Fußes führt. Der Fuß rollt nicht optimal durch die Mitte, sondern auf der Innenseite, was zu Überlastung, Verletzungen und gesundheitlichen Problemen führt. Dieser Zustand wird oft als Plattfuß bezeichnet, obwohl übermäßige Pronation nicht immer zu einem Plattfuß führen muss.

Die Ursachen für Überpronation können variieren – sie kann genetisch bedingt sein oder durch spezifische Bedingungen wie Schwangerschaft, Übergewicht, Fettleibigkeit oder übermäßige und langanhaltende körperliche Aktivität (z. B. Laufen auf Asphalt) entstehen.

Wie diagnostiziert man unnatürliche Pronation?

Wenn man barfuß steht und merkt, dass der natürliche Bogen zwischen dem Fuß und dem Boden fehlt, könnte dies auf eine Neigung zur Überpronation hindeuten. Wenn man ein paar Schritte mit nassen Füßen macht und einen Abdruck sieht, der die gesamte Breite des Fußes abdeckt, und wenn man eine größere Abnutzung auf der Innenseite der Schuhsohle bemerkt, sollte man einen Spezialisten aufsuchen.

Es ist ratsam, sich an einen Orthopäden, Podologen oder Physiotherapeuten zu wenden, der nach einer gründlichen Untersuchung und entsprechenden funktionellen Tests beurteilen kann, ob der Fußbogen abgesenkt ist und eine Überpronation vorliegt. Wenn man Schmerzen beim Gehen verspürt, ist es wichtig, schnell zu handeln, um das Problem mit der Fußstellung nicht zu verschärfen und die Biomechanik des gesamten Bewegungsapparats nicht zu stören.

Plattfuß und übermäßige Pronation – Sind sie dasselbe?

Obwohl diese Zustände sehr miteinander verbunden sind, gibt es einige subtile Unterschiede:

  • Plattfuß (Pes Planus): Dieser Zustand tritt auf, wenn die Füße keinen natürlichen Längsbogen haben, der normalerweise auf der Innenseite des Fußes erscheint. Plattfuß kann vererbt werden oder durch geschwächte Fußmuskeln und Bänder entstehen, was zu einer Abflachung des Fußes führt. Plattfuß muss nicht zwangsläufig mit übermäßiger Pronation verbunden sein.
  • Übermäßige Pronation: Dies ist die Rotation des Fußes nach innen, wenn er belastet wird. Überpronation kann bei Personen mit Plattfuß auftreten, aber auch bei anderen mit normalem Fußbogen. Überpronation kann zu verschiedenen Problemen wie Fußschmerzen, Knöchelschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen und Verletzungen durch Laufen oder andere körperliche Aktivitäten führen.

Es ist wichtig, den Typ der Deformität bei einem Spezialisten richtig zu bestimmen, um die richtige Behandlung anzuwenden.

Behandlung der übermäßigen Fußpronation

Wenn die Fußpronation keine Schmerzen verursacht, erfordert sie oft keine sofortige Behandlung, kann jedoch in Zukunft zu Problemen führen. Im Falle eines schmerzhaften oder verformten Fußes ist eine konservative Behandlung erforderlich, die verschiedene therapeutische Elemente umfasst.

Übungen spielen eine Schlüsselrolle in der Therapie der Pronationen. Sie helfen dabei, geschwächte Muskeln zu stärken, die für die Fußwölbung verantwortlich sind, die Beweglichkeit des Sprunggelenks wiederherzustellen, verkürzte Muskeln der hinteren Unterschenkelmuskulatur zu dehnen und die neuromuskuläre Stabilisierung und Kontrolle zu verbessern. Korrekturübungen helfen auch, die richtigen Gewohnheiten in Bezug auf Haltung und Fußbelastung zu entwickeln.

Zusätzlich kann das Barfußgehen auf unebenem Untergrund vorteilhaft sein. In einigen Fällen wird eine Pharmakotherapie angewendet, z. B. Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente, sowohl lokal als auch oral. Physiotherapie umfasst Behandlungen zur Entspannung, Schmerzlinderung, Reduzierung von Entzündungen sowie zur Verbesserung der Blutzirkulation und der Ernährung des Weichgewebes. Fußmassagen und Kinesiotaping können ebenfalls Teil der Korrekturtherapie sein.

Es kann auch sinnvoll sein, Sportarten auszuüben, die die Muskeln stärken und gleichzeitig die Füße entlasten, wie z. B. Schwimmen. Die Verwendung von Korrektursohlen oder speziellen Schuhen kann ebenfalls helfen, die Fußstellung zu verbessern. In einigen Fällen können auch Korrekturgeräte für Hallux valgus erforderlich sein.

Es ist wichtig, auch alle Faktoren zu berücksichtigen, die die Füße beeinflussen, wie z. B. geeignetes Schuhwerk, insbesondere bei Kindern, das Körpergewicht zu pflegen und auf die Fußhygiene zu achten. Unbehandelter Plattfuß kann zu ernsthafteren Problemen führen, wie z. B. Fußdeformitäten, Schmerzen in den Sprunggelenken oder Knien und Muskelbeschwerden.

Übermäßige Pronationen und Auswahl der Schuhe

Es gibt spezielles Schuhwerk für pronierte Füße. Diese Schuhe verstärken in der Regel die innere Seite des Schuhs, was hilft, den Fuß richtig auszurichten. Denke jedoch daran, dass die Wahl solcher Schuhe keine magische Lösung ist, und das Verstärken des inneren Teils des Fußes nur den Eindruck einer richtigen Ausrichtung vermittelt. Ja, es wird Erleichterung verschaffen und Aktivitäten wie Laufen ermöglichen, aber es ist wichtig, sich nicht ausschließlich auf diese Schuhe für Therapie oder Rehabilitation zu verlassen. Andernfalls könntest du mit dem Zustand lange kämpfen.

Minimalistisches Schuhwerk und Überpronation – Unterstützung für die richtige Fußbewegung

Eine Lösung für flache Füße und übermäßige Pronationen ist die Verwendung von minimalistischen Schuhen. Im Gegensatz zu den zuvor erwähnten Schuhen mit Stabilisierung haben minimalistischen Schuhe keine Einlagen. Wir empfehlen, sie vor der Verwendung bei fortgeschrittenen Zuständen mit einem Spezialisten zu konsultieren.

Wie helfen diese Schuhe?

Für Kinder, deren Fußentwicklung noch andauert, zwingen minimalistischen Schuhe den Fuß ständig zu natürlichen Bewegungen. Dies hilft, den Fuß zu stärken und schränkt weder die Freiheit der Zehen noch des Bewegungsapparats ein. Dadurch wird der Fuß nach Jahren stark und an die richtige Bewegung gewöhnt – was sogar bei erworbener Überpronation helfen kann.

Für Erwachsene, je nach Schwere der Überpronation, kann mehr Aufmerksamkeit auf die natürliche Bewegung gelegt werden – dies wird durch die Zero-Drop-Sohle gefördert, die extrem flexibel, nicht verstärkt und ohne Polsterung ist. Dadurch wird der Fuß kontinuierlich gestärkt, was zu einer Verringerung von Problemen mit übermäßiger Pronationen führen kann.

In unserem Geschäft findest du minimalistischen Schuhe für jede Gelegenheit. Außerdem bieten wir spezielle Übungsgeräte, Move Magical, an, um aktiv gegen Fußprobleme zu kämpfen.

Sieh dir unsere Neuheiten an

In unserem Geschäft findest du Schuhe und Zubehör, die bei der Bekämpfung von übermäßiger Fußpronation helfen.