Pronator oder Supinator? Wie verteilt sich das Gewicht auf Ihren Füßen?

Pronation ist auch als Innenrotation bekannt, die entweder die Füße oder die Unterarme betreffen kann. In diesem Artikel erklären wir, was Fußpronation ist, wie man ihre Arten erkennt und was zu tun ist, wenn die Pronation unzureichend oder übermäßig ist.

Pronation ist die Rotation des Fußes im Sprunggelenk, die auftritt, wenn das Körpergewicht von der hinteren auf die vordere Fußpartie verlagert wird. Es handelt sich um einen völlig natürlichen Mechanismus, der dem Fuß die richtige Dämpfung bietet und ihn an die Oberfläche anpasst, auf der wir gehen.

Je nach Grad der Pronation wird der Fuß in drei Gruppen unterteilt:

  • Neutraler Fuß – das Fußgewölbe befindet sich in der richtigen Höhe, und der Fuß dämpft korrekt,
  • Pronierender Fuß – das Fußgewölbe ist abgesenkt, und das Körpergewicht während der Bewegung ruht auf der inneren Seite des Fußes (bekannt als übermäßige Pronation oder Innenrotation),
  • Supinierender Fuß – das Fußgewölbe ist erhöht, und das Körpergewicht drückt mehr auf die äußere Kante des Fußes (bekannt als Außenrotation).

Bei Füßen mit neutraler Pronation erfolgt die Dämpfung natürlich, genauso wie beim Barfußgehen oder -laufen, in minimalistischen Schuhen oder anderen Schuhen ohne Dämpfung. Die Mechanik der Füße erfolgt dabei fließend und mühelos.

Warum ist es wichtig zu wissen, ob man ein Pronator oder Supinator ist?

Wenn du pronierst oder supinierst, wird das Körpergewicht ungleichmäßig auf die Fußsohlen verteilt, was zu Schmerzen in den Knöcheln und Knien führen und Verletzungen begünstigen kann. Diese Verletzungen sind besonders gefährlich für Supinierer, die Schwierigkeiten haben könnten, ihre Füße beim Gehen oder Laufen zu stabilisieren.

Wie überprüft man den Grad der Fußpronation?

Die Fußpronation wird von einem Physiotherapeuten bestimmt, der mit speziellen Geräten (einem Plantografen – Fußabdruck mit Tinte auf Papier oder einem Podobaroskop – computergestütztem Test) die Fußstellung beim Gehen und Stehen analysiert. Das Testergebnis zeigt den Grad der Fußpronation an und ermöglicht, falls notwendig, die Anpassung von entsprechenden orthopädischen Einlagen.

In einigen modernen Sportgeschäften kann man ein Laufband nutzen, das mit Kameras ausgestattet ist, die die Bewegungsrichtung der Füße beim Laufen überprüfen. Wir sollten jedoch vorsichtig mit den Ratschlägen der Verkäufer sein, da sie möglicherweise versuchen, uns zum Kauf von Laufschuhen mit speziellem Profil für Pronatoren zu ermutigen, um ihre Provision zu erhalten.

Es ist natürlich gut zu wissen, ob solche speziellen Schuhe für uns geeignet sind, bevor wir Sportbekleidung kaufen, aber zuerst sollten wir die Diagnose des Verkäufers mit Tests und der Meinung eines Spezialisten überprüfen. Denken wir auch daran, dass wir uns bei natürlichem Laufen keine Sorgen um den Grad der Pronation machen müssen. Minimalistische Schuhe, die beim sogenannten Barfußlaufen verwendet werden, sind sowohl für pronierende als auch für supinierende oder neutral pronierende Füße geeignet.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, den Grad der Pronation zu überprüfen, aber wir sollten keine endgültigen Schlüsse daraus ziehen. Dabei handelt es sich um das Selbstanfertigen eines Fußabdrucks auf Papier (indem man einen bemalten oder nassen Fuß auf ein Blatt drückt). Wenn die gesamte Fläche des Fußes einen Abdruck hinterlässt (Flachfußabdruck), kann dies auf eine Innenrotation hinweisen. Wenn nur die Zehen, die Ferse und eine dünne Linie, die sie auf der äußeren Seite des Fußes verbindet, einen Abdruck hinterlassen, könnte es sich um eine Außenrotation (Supination) handeln.

Bei Unsicherheit sollten wir uns daran erinnern, dass es spezielle Beratungsstellen gibt, in denen wir Computertests unterziehen können. Durch einen solchen Besuch erhalten wir Informationen über die Ursachen von übermäßiger oder unzureichender Pronation und erhalten die notwendige Hilfe bei der Korrektur des Fehlers.

Sieh dir die Neuheiten an

In unserem Shop findest du Schuhe und Accessoires, die im Kampf gegen übermäßige Fußpronation helfen.