Behandlungsmethoden bei Erwachsenen
Die Behandlungsmethoden für Plattfuß bei Erwachsenen umfassen vor allem die konservative Therapie, die darauf abzielt, die Schmerzen zu lindern und die Funktion des Fußes zu verbessern. Zu den bekanntesten Behandlungsmethoden bei Erwachsenen gehören:
- Orthesen und orthopädische Einlagen – Individuell an den Fuß des Patienten angepasst, sollen sie das Fußgewölbe stützen und den Druck gleichmäßig auf den Fuß verteilen.
- Physiotherapie – Übungen zur Stärkung der Fußmuskulatur und Verbesserung der Flexibilität.
- Massage – Kann helfen, die Muskelverspannungen zu reduzieren und die Durchblutung im Fuß zu verbessern.
- Tragen von geeignetem Schuhwerk – Die Schuhe sollten bequem, stabil und gut an den Fuß angepasst sein.
.jpg)
Übungstherapie für Kinder und Erwachsene
Übungen bei Plattfuß sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie für Kinder und Erwachsene. Regelmäßiges Üben kann dazu beitragen, die Fußmuskulatur zu stärken, die Flexibilität zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Beispiele für Übungen bei Plattfuß bei Kindern und Erwachsenen sind:
- Gegenstände mit den Zehen aufheben – Diese Übung besteht darin, kleine Gegenstände wie Bauklötze oder Bälle mit den Zehen aufzuheben.
- Auf den Zehen und Fersen gehen – Diese Übung stärkt die Fußmuskeln und verbessert die Flexibilität.
- Mit den Zehen ein Handtuch auf dem Boden verschieben – Diese Übung aktiviert die Fußmuskeln und verbessert die Koordination.
- Dehnen der Achillessehne – Diese Übung besteht darin, sich an eine Wand zu lehnen und das eine Bein sanft nach hinten zu schieben, bis wir Spannung in der Achillessehne spüren.

.jpg)
.jpg)