Natürliches Laufen – alles, was Sie wissen müssen

Laufen begleitet den Menschen praktisch seit den Anfängen unserer Evolution. Früher liefen wir vor Raubtieren davon, oft durch sehr feindliches Terrain. Heute ziehen wir bequeme Schuhe an, hören Musik und laufen auf ebenen Flächen.

Bevor du dich über uns ärgerst, Marathonläufer oder Runmaggedon-Krieger, beruhige dich – wir haben ein bisschen übertrieben!

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass heute das Abenteuer des Laufens mit der Wahl von... Schuhen beginnt. Barfußlaufen ist nicht sehr beliebt, aber immer mehr Menschen fangen an, natürliches Laufen zu üben, und die „Rückkehr zu den Wurzeln“ scheint immer mehr Anhänger zu finden.

Was ist natürliches Laufen? Worauf sollte man achten? Was sind die Techniken des natürlichen Laufens?

Darüber kannst du in unserem Artikel lesen.

Was ist natürliches Laufen

In den meisten heutigen Laufschuhen finden wir sehr ähnliche Merkmale - Dämpfung, dickere Sohlen, Fersen-Zehen-Abfall. Dies zwingt uns, von der Ferse zu laufen, denn in solchen Schuhen ist es wirklich schwierig, anders zu laufen. Die Ferse selbst hat keine Dämpfung, daher könnte das Laufen von der Ferse ohne die richtigen Schuhe schnell zu Verletzungen und Gelenkschäden führen. Standard-Laufschuhe ersetzen die natürliche Dämpfung des Fußes nicht, sondern übertragen sie auf einen anderen Bereich.

Der beste Freund der natürlichen Bewegung des Fußes ist jedoch... das Laufen mit dem Mittelfuß!

Natürliches Laufen ist eine Technik, bei der keine andere Dämpfung benötigt wird als die, die der Mittelfuß bietet.

Die Struktur des Mittelfußes, unterstützt von Sehnen, ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts. Die Achillessehne absorbiert die Aufprallkraft, die Zehen arbeiten, und der Fuß selbst (durch zum Beispiel Schmerzsignale) informiert uns, dass unsere Technik falsch ist.

Wie starte ich mit natürlichem Laufen?

Das Erlernen des natürlichen Laufens ist keine einfache Aufgabe. Seit der Kindheit wird uns beigebracht, in Schuhen zu gehen, und im Sportunterricht hören wir oft „laufe auf den Zehen“, was auch keine gute Lösung ist. Um vom Mittelfuß zu laufen, muss man sich zuerst wieder an die natürliche Bewegung des Fußes gewöhnen und seine Muskeln stärken.

Wie stärkt man die Fußmuskeln?

  • Beginne, mit dem Vorderfuß auf weichem Terrain wie Gras zu gehen, um den Fuß an eine natürlichere Bewegung zu gewöhnen,
  • Stärke die Fußmuskeln durch gezielte Übungen. Der Fuß wird oft im Training vernachlässigt,
  • Das erste natürliche Laufen sollte kurz sein und am besten in minimalistischen Schuhen durchgeführt werden,
  • Lerne natürliche Lauftechniken wie die POSE-Technik,
  • Stärke die Wadenmuskeln, Zehen, versuche, die Zehen breiter zu stellen oder benutze z. B. Separatoren, um sie an eine natürlichere Ausrichtung zu gewöhnen.

Wenn du dich bereit fühlst, ist es Zeit, mit dem natürlichen Laufen zu beginnen. Die bereits erwähnte POSE-Technik von Dr. Romanov eignet sich hervorragend dafür. Ihre Elemente umfassen:

  • Landung auf dem Vorderfuß und gebeugtem Bein,
  • Entspannen des unteren Teils des Gliedes, um die Aufprallkräfte des Fußes zu absorbieren,
  • Durchführung einer kurzen Bewegung im Schwungbein,
  • Entspannung, besonders in den Schultern,
  • Eine gerade Position in den Hüften und Vorbeugen durch Beugen des Sprunggelenks.

Das Wichtigste zu Beginn ist, maximal 3-4 Kilometer zweimal pro Woche zu laufen. Die Geschwindigkeit sollte durch die Erhöhung der Schrittzahl und nicht durch die Verlängerung der Schritte gesteigert werden.

Worauf man beim natürlichen Laufen achten sollte?

Wenn du mit dem natürlichen Laufen beginnen möchtest, solltest du dich an einige Regeln halten:

  • Wie im vorherigen Absatz erwähnt, erfordert das natürliche Laufen eine andere Fußbewegung. Die Änderung der Lauftechnik kann ein langer Prozess sein.
  • Unterschätze das Erlernen des natürlichen Laufens nicht, konzentriere dich auf die Technik und die richtige Fußstellung.
  • Beginne mit kleinen Schritten, selbst die Füße geborener Läufer können durch falsches Schuhwerk verzerrt sein, und das Erlernen kann länger dauern.
  • Versuche nicht, natürlich zu laufen, wenn du gedämpfte Schuhe trägst, das widerspricht dem Zweck.
  • Konzentriere dich während des Laufens auf die richtigen Bewegungen, die dir die POSE-Technik beibringen wird.
  • Laufe in natürlichen Schuhen, suche nach Schuhen, die einen Nullabfall (flache Sohle) haben und keine Dämpfung enthalten.

Wenn du den gesamten Lernprozess richtig angehst, wirst du durch minimalistisches Laufen positive Veränderungen in deinem Körper bemerken.

Minimalistische Schuhe und natürliches Laufen

Das Thema des natürlichen Laufens beginnt am besten mit der Wahl der richtigen minimalistischen Schuhe. Klingt nach einer Werbung, oder? Aber fast jedes Portal wird dir direkt sagen – minimalistischen Schuhe bieten den notwendigen Schutz für den Fuß beim Laufen und erzwingen durch ihre Konstruktion die natürliche Bewegung des Fußes.

Wie?

  • Sie schützen die Füße, ohne ihre natürliche Bewegung zu beeinträchtigen.
  • Sie haben eine komplett flache, super flexible Sohle.
  • Sie bieten viel Platz für die Zehen.
  • Sie haben keine Stabilisierung und Dämpfung.
  • Sie sind sehr leicht.

Wenn du ohne Angst laufen möchtest, auf einen Stein oder Glas zu treten, werden natürliche Schuhe den Wechsel der Lauftechnik schmerzfrei und effizienter machen.

Schauen Sie sich die Neuheiten an

In unserem Geschäft finden Sie Schuhe, in denen Sie wirklich natürlich laufen können.