Übermäßige Pronation oder Supination
Klingt beängstigend? Pronation und Supination sind Begriffe, die unter anderem beschreiben, wie sich unser Fuß beim Kontakt mit dem Boden positioniert. Pronation ist die innere Ausrichtung des Fußes, während Supination die äußere Ausrichtung bedeutet. Diese Bewegungen an sich sind nicht schädlich, da sie während des Gehens die notwendige Flüssigkeit und Flexibilität gewährleisten. Das Problem tritt jedoch auf, wenn Pronation oder Supination zu stark sind.
Übermäßige Pronation ist ein Zustand, bei dem der Fuß zu lange nach innen kippt, ohne die Möglichkeit der Supination (d.h. des richtigen Fußbewegungszyklus). Vielleicht kennen Sie diesen Begriff auch unter einem anderen Namen – dem weit verbreiteten Plattfuß. Unbehandelter Plattfuß kann zu weiteren schmerzhaften Deformitäten des Fußes führen, aber auch den gesamten Körper beeinflussen!
Ein pronierender Fuß kann mit Übungen behandelt werden, die von einem Physiotherapeuten empfohlen werden, unter Verwendung geeigneter Einlagen und dem Tragen von geeignetem Schuhwerk von klein auf. Minimalistische Schuhe helfen, die Fußmuskeln zu stärken, wodurch sie Plattfüßen entgegenwirken können.
Übermäßige Supination ist, wie Sie sich sicherlich denken können, das zu häufige und starke Kippen des Fußes nach außen. Dies belastet die Gelenke stark und kann zu Entzündungen der Sehnen, einschließlich der Achillessehne, führen. Im Fall von übermäßiger Supination kann ein Spezialist ebenfalls helfen, die richtigen Übungen oder Schuhe auszuwählen.

Hammerzehen
Hammerzehen sind eine Deformität, die durch eine Beugung, meist des zweiten Zehs (des längsten), gekennzeichnet ist. Das charakteristische Merkmal ist die Beugung des Zehs in Richtung der Fußsohle im proximalen Interphalangealgelenk. Diese Beugung kann flexibel sein — das bedeutet, dass der Zeh vom Untersucher manuell gestreckt werden kann — oder fixiert, wenn der Zeh in einer konstanten Beugung bleibt und nicht gestreckt werden kann. Die Hauptursache für diesen Zustand ist normalerweise das Tragen von schlecht sitzendem, engem oder zu kurzem Schuhwerk. Mit der Zeit können weitere schmerzhafte Symptome auftreten.
In den frühen Stadien der Behandlung von Hammerzehen kann das Tragen von Schuhen mit einer breiten Zehenbox und flachen Absätzen helfen. Es können auch spezielle Zehenschützer verwendet werden. Im Fall einer dauerhaften Deformität kann eine Operation an Teilen des Knochens erforderlich sein.
