Minimalistische Schuhe: Wie wählt man sie aus und kauft sie?

Wenn ihr bereits wisst, dass für die meisten Läufer das Laufen in minimalistischen Schuhen (auch natürliche Schuhe genannt) eine Möglichkeit ist, ihren Lieblingssport gesund auszuüben und dabei in Einklang mit dem zu bleiben, wofür uns die Evolution vorbereitet hat, dann seid ihr auf dem richtigen Weg. Das Laufen in solchen Schuhen stärkt eure Beine (insbesondere Füße und Waden), entlastet eure oft schmerzenden Knie und steigert das Laufvergnügen durch besseren Bodenkontakt. Nur Vorteile – es reicht, die Schuhe gegen solche auszutauschen, die euch das natürliche Laufen nicht erschweren.

Wenn ihr dem zustimmt, ist es nun an der Zeit für den nächsten Schritt. Es ist Zeit, eure ersten Schuhe zu finden und zu kaufen, die euch dabei helfen, so zu laufen, dass ihr eure Füße stärkt und mehr Spaß am Laufen habt. Aber das ist nicht immer einfach, und das aus mindestens zwei Gründen: Erstens gibt es nicht viele solche Schuhe auf dem Markt. Zweitens sind nicht alle Schuhe, die in ihrer Beschreibung Natürlichkeit und Minimalismus anpreisen, tatsächlich so.

MINIMALISTISCHE SCHUHE – WO FINDET MAN SIE?

Erster Punkt: Minimalistische Schuhe sind weder populär noch massenhaft auf dem Markt verfügbar. Ja, es gibt spezialisierte Hersteller, die solche Modelle anbieten, sowie bekannte Läufer und Laufblogger, die Amateursportler bei der Suche nach minimalistischen Trainings- oder Wettkampfschuhen unterstützen. Dennoch bleibt dies ein Nischensegment im Vergleich zu dem, was der Massenmarkt der Laufgemeinschaft bietet.

Gleichzeitig ziehen es viele in der Laufgemeinschaft vor, die weniger glanzvolle Phase zu überspringen, in der man Zeit investieren muss, um richtig und sicher laufen zu lernen.

Obwohl es möglich ist, wirklich gesunde und minimalistische Schuhe zu finden, wählen viele Läufer dennoch Abkürzungen. Sie geben mehr Geld aus, kaufen Schuhe mit starker Dämpfung und kaschieren so für eine Weile ihre Technikmängel. Leider rächt sich diese Strategie – mit höheren Ausgaben für Schuhe (da die Dämpfung nachlässt und neue Schuhe häufiger gekauft werden müssen) und zunehmenden Knieproblemen. Die Knie übernehmen die Stoßdämpfung, weil der Läufer seinen Körper nicht nutzt, um den Aufprall abzufedern.

Dieser Kreislauf setzt sich fort, bis die erste ernsthafte Verletzung auftritt. Aber selbst dann werden keine minimalistischen Schuhe gekauft, sondern noch stärker gedämpfte und noch weniger natürliche Versionen von Standard-Laufschuhen, die jedes Jahr mehr kosten.

Warum passiert das? Und warum ist minimalistisches Schuhwerk so schwer zu finden? Ich denke, es lässt sich direkt sagen: Diese Situation ist für die meisten Schuhhersteller und einige Händler von Vorteil, da sie die Käufer davon überzeugen können, dass ein Austausch der Schuhe nach jeder halben Saison notwendig ist, da die Dämpfung nach einigen hundert Kilometern nachlässt und die Knie keinen Schutz mehr haben.

Deshalb lohnt es sich, sich direkt bei den Herstellern minimalistischer Schuhe umzusehen und sich nicht nur auf das zu verlassen, was in Geschäften mit einer breiten Modellpalette angeboten wird, darunter auch solche mit Preisen über 1.000 PLN und übermäßiger Dämpfung. Was wir suchen, ist etwas anderes – ein Laufschuhmodell, das die grundlegenden Anforderungen minimalistischer Schuhe erfüllt, nämlich:

  • Null Sprengung (kein Höhenunterschied zwischen Ferse und Zehen).
  • Flexible Sohle und ein weicher Fersenteil (Material hinter der Ferse und unter der Achillessehne).
  • Ausreichend Platz im Zehenbereich, damit sich die Zehen beim Aufsetzen „ausbreiten“ können.

Obwohl diese Eigenschaften schwer zu finden sind, werden aus Targanice in Polen Schuhe verschickt, die diese minimalistischen Standards bis ins Extreme erfüllen (wenn man nicht richtig laufen kann, könnten sie sogar wehtun) und sowohl auf Asphalt als auch im Gelände hervorragend funktionieren.

Was sind das für Schuhe? Es handelt sich um die Explorers der Firma Magical Shoes, einem Hersteller, dessen Mission von einem Zitat von Leonardo da Vinci geleitet wird:

Der menschliche Fuß ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und ein Kunstwerk.

… und der seit Jahren alles tut, um sicherzustellen, dass seine Schuhe dieser „Meisterkonstruktion“ helfen, statt zu schaden.

MINIMALISTISCHE SCHUHE – WIE WÄHLT MAN DIE RICHTIGEN?

Gut, aber das sind immer noch nur Worte und Erklärungen. Es ist Zeit für praktische Übungen. Wie kann man überprüfen, ob die uns im Geschäft empfohlenen Schuhe oder die in diesem Text erwähnten Modelle tatsächlich minimalistisch sind? Drei Tests helfen dabei – einfach durchzuführen, aber sehr aussagekräftig über die Schuhe. Hier sind sie:

Minimalistische Schuhe – Der Pantoffel-Test

Der Pantoffel-Test zeigt, ob der Schuh die Ferse und die Achillessehne „reiben“ wird. Um ein solches Risiko zu vermeiden, sollte der Fersenbereich weich sein und dem Druck der Finger nachgeben.

Minimalistische Schuhe – Der Heizkörper-Test

Nur wenige Modelle bestehen diesen Test. Seitliche Flexibilität ist bei Laufschuhen selten, was schade ist, da sie dem Fuß hilft, den Kontakt mit dem Boden zu halten. Der Test besteht darin, den Schuh wie einen "Korkenzieher" zu verdrehen, als ob man ihn zwischen die Rippen eines Gusseisenheizkörpers stecken und dann verdrehen würde.

Minimalistische Schuhe – Der Pfannkuchen-Test

Der zweite entscheidende Test ist zu überprüfen, ob der Fuß Bewegungsfreiheit in der Längsrichtung (vor-zurück) hat und sich bequem an den Zehen biegen kann. Der Pfannkuchen-Test besteht darin, den Schuh zu einem „Pfannkuchen“ zusammenzurollen.

Wenn der Schuh alle drei Tests besteht, ist das super! Wenn er die ersten beiden besteht, sollte das ausreichen. Wenn er jedoch nur einen der drei besteht oder den Pfannkuchen-Test nicht besteht, dann lohnt es sich, nach einem noch minimalistischerem (natürlicherem) Modell zu fragen.

Auf den oben veröffentlichten Fotos habe ich das Flaggschiff von Magical Shoes getestet.

Wie Sie sehen können, hat es alle Tests mit Bravour bestanden. Darum geht es! Und welche Schuhe bestehen die Tests nicht? Solche, deren Hersteller der Meinung sind, dass sie besser als die Natur wissen, was der menschliche Körper braucht, und durch das Versteifen des Fußes oder die Stabilisierung der Abrollphasen eine Bewegung erzwingen wollen, die ihrer Vision entspricht – und nicht dem, was unsere Füße beim Laufen von Natur aus tun würden.

Abgesehen von den Tests denken Sie an die notwendigen Bedingungen: Platz für die Zehen und keinen Absatz-zu-Zehen-Sprung (Zero Drop). Außerdem sollten Sie die Einlegesohle aus dem Schuh herausnehmen (denken Sie daran, dass in wirklich minimalistischen Schuhen – hier sei nochmals der Explorer von Magical Shoes und seine fußfreundliche Innenausstattung erwähnt – dieses Element oft gar nicht vorhanden ist) und darauf stehen.

Ihr Fuß sollte nicht wesentlich über die Grenzen der Einlegesohle hinausragen. Wenn er es tut, könnte der Schuh zu schmal sein und beim Laufen drücken, was den Verschleiß beschleunigen und Unbehagen verursachen kann – bis hin zu Blasen zwischen den Zehen. Und das wollen Sie sicher nicht.

Abschließend bleibt eine reine Formalität, die jedoch nicht vergessen werden sollte. Ziehen Sie die Schuhe an und machen Sie ein paar kurze Läufe im Laden (oder in der Umgebung, falls der Verkäufer es erlaubt). Während des Laufs sollten Sie sich... natürlich fühlen, als ob der Schuh praktisch nicht auf Ihren Füßen wäre. Das hier erwähnte Modell von Magical Shoes trennt Sie beispielsweise nur mit 5 Millimetern flexiblen Gummis mit hervorragender Haftung und sehr hoher Abriebfestigkeit vom Boden. Wenn Sie bei den kurzen Läufen diese „Natürlichkeit“ des Laufens spüren, haben Sie genau das gefunden, wonach Sie gesucht haben!

MINIMALISTISCHE SCHUHE – WAS KOMMT ALS NÄCHSTES?

Man könnte denken, dass es als nächstes nur darum geht, zu laufen und die Freiheit der Füße sowie den Kontakt mit der Natur und dem Boden zu genießen. Leider ist die Realität etwas komplizierter. Bevor Sie sich auf lange Strecken wagen, müssen Sie das Laufen so lernen, wie es die Natur für unsere Spezies vorgesehen hat. Wie das geht? Darüber können Sie in anderen Artikeln lesen.

Autor: Jakub Abramczuk
Läufer, Ultramarathonläufer, Laufjournalist des Jahres 2016, professioneller Internetmacher ;)
Blog von Kuba: https://100hrmax.pl/

Entdecken Sie Barfußschuhe

In unserem Shop finden Sie Schuhe und Zubehör, die ideal sind, um Ihre Füße zu pflegen.