Tipps für gesundes Schuhwerk für Kinder
Wir wissen, dass Barfußlaufen die beste Option für die gesunde Entwicklung der Füße ist. Natürlich ist das „Barfußsein“ nicht immer praktisch, daher ist die richtige Konstruktion von Schuhen sehr wichtig, um die Füße zu schützen und gleichzeitig eine uneingeschränkte Bewegung zu ermöglichen. Hier sind einige Tipps, wie man gesunde, minimalistische Schuhe für die Jüngsten findet:
- Sorgen Sie für ausreichend Platz für die Zehen, damit sie sich bewegen und von selbst arbeiten können. Dies gilt nicht nur für Schuhe, sondern auch für Socken, die die Füße des Kindes nicht zu stark einengen sollten.
- Wählen Sie weiche Schuhe, die speziell für die jeweilige Altersgruppe entworfen wurden. Der Fuß eines kleinen Kindes hat eine andere Form als der eines Erwachsenen und benötigt daher mehr Platz im Schuh. Ein großes Problem besteht darin, dass viele bekannte Marken Kinderschuhe einfach durch Verkleinern von Erwachsenenmodellen herstellen, ohne die Form anzupassen, was den Füßen der Kinder schadet.
- Vermeiden Sie Schuhe mit Absätzen, dicken harten Sohlen, hochgezogenen Zehenboxen und steifen Schäften, die die natürliche Bewegung des Fußes einschränken.
- Die Obermaterialien der Schuhe sollten flexibel und atmungsaktiv sein.

Orthopäden und Physiotherapeuten betonen schon lange die Vorteile des Barfußlaufens. Zunehmend weisen wissenschaftliche Studien darauf hin, dass Kinder, die barfuß oder in minimalistischen Schuhen laufen, folgende Vorteile haben:
- Verbesserte Kraft und Flexibilität der Fußmuskeln (insbesondere bei Kindern, die zuvor Schuhe mit steifen Sohlen getragen haben).
- Bessere Funktionalität und Haltbarkeit der Knochen.
- Verbesserte Balance.

