Minimalistische Schuhe und Erkrankungen der Füße und Beine

Wie sich unsere Füße entwickeln, hängt in hohem Maße von dem Schuhwerk ab, das wir bereits seit der Kindheit tragen. Das Bagatellisieren von Fußproblemen, häufiges Tragen von High Heels oder das Weitertragen von klassischen Schuhen trotz auftretender Probleme kann mit der Zeit zu verschiedenen Fußdeformitäten führen, wie z.B. Plattfüßen, Hallux valgus oder sogar den gesamten Körper beeinträchtigen – von Krampfadern bis hin zu Problemen mit der gesamten Körperhaltung! Es gibt viele Lösungen für diese Probleme, aber das Tragen von Barfußschuhen ist oft ein übersehener Aspekt, der einen entscheidenden Unterschied machen kann!

Warum die Wahl des richtigen Schuhwerks schwierig sein kann

Der heutige Status der klassischen Schuhe konzentriert sich hauptsächlich darauf, den Modetrends zu folgen, billige Massenproduktion von Schuhen und die Schaffung des Bedürfnisses nach dem ständigen Kauf neuer Schuhe. In diesem Modus ist es unmöglich sicherzustellen, dass die Schuhmodelle gesund für den Fuß sind. Die Muskeln im Fuß kämpfen ständig mit unbequemen oder schlecht passenden Schuhen, und einige Schuhmodelle schaden dem Fuß bei jedem Schritt. Der Fuß bildet sich seit den ersten Schritten, als wir ursprünglich gelernt haben, barfuß zu laufen. Man kann also sagen, dass die Wahl des Schuhwerks den richtigen Fußbewegungsablauf für die kommenden Jahre bestimmt.

Warum tun die Beine weh, häufige Fußkrankheiten und Probleme mit dem Sprunggelenk

Es gibt viele gesundheitliche Probleme, die unsere Füße betreffen können. Zu den häufigsten gehören:

  • Hallux valgus – Eine Deformität des Fußes, bei der der große Zeh in Richtung des zweiten Zehs verschoben wird. Am häufigsten betrifft es Frauen, die enge Schuhe mit hohen Absätzen tragen. Unbehandelt kann es beim Gehen Schmerzen verursachen.
  • Hammerzehen – Dies betrifft die kleinen Zehen und besteht darin, dass sich der Zeh nach unten biegt. Wenn es nicht behandelt wird, können sich die Veränderungen dauerhaft festsetzen und täglich Schmerzen verursachen. Es tritt häufig aufgrund von Genetik oder schlechtem Schuhwerk auf.
  • Plattfüße – Eine Fußdeformität, bei der das natürliche Fußgewölbe verschwindet. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Erkrankung, die verschiedene Ursachen haben kann, aber eine Lösung könnten Barfußschuhe sein. Menschen mit stehenden Berufen sind oft stärker gefährdet.
  • Nagelerkrankungen, wie Fußpilz oder eingewachsene Nägel. Eingewachsene Nägel können ebenfalls durch enge Schuhe verursacht werden, die die Zehen zusammenquetschen und keinen Raum für korrektes Wachstum lassen.

Sind orthopädische Schuhe die Lösung?

Orthopädische Schuhe werden zur Korrektur oder Beseitigung von Fußfehlstellungen eingesetzt. Sie werden in der Regel nach dem Auftreten eines Problems verwendet. Orthopädische Schuhe bieten jedoch keine langfristige Lösung des Problems. Wenn unser Körper krank ist, können wir uns bei jeder Verschlechterung des Zustands mit Medikamenten behandeln oder die Ursache heilen. Dasselbe gilt für die Füße und die Art und Weise, wie wir uns im Alltag bewegen. In solchen Fällen lohnt es sich, barfuß zu laufen, natürlich zu laufen oder minimalistische Schuhe zu kaufen, die dabei helfen können, einige Probleme mit der falschen Fußstellung zu lösen.

Bei sich gerade entwickelnden Fußproblemen können orthopädische Einlagen die orthopädischen Schuhe ersetzen, die für schwerwiegendere Probleme konzipiert sind. Die Konstruktion von orthopädischen Schuhen ist in der Regel komplizierter und daher teurer als Einlagen oder minimalistische Schuhe.

Orthopädische Schuhe oder Barfußschuhe?

Barfußschuhe kann man als präventive Schuhe bezeichnen. Sie werden oft mit orthopädischen Schuhen verwechselt, aber präventive Schuhe haben vor allem die Aufgabe, die Verschlechterung von Entzündungen zu verhindern, die Belastung des Sprunggelenks zu reduzieren oder einfach den Alltag mit weniger Fußschmerzen zu erleichtern. Die Passform von Barfußschuhen ist genauso wichtig wie bei klassischen Schuhen, da nicht jeder Fuß für Bewegungen wie beim natürlichen Laufen geeignet ist. Orthopädische Schuhe sollten die letzte Lösung sein, danach sollte auf den richtigen Schuhtyp geachtet werden, damit Fußprobleme nicht wieder auftreten.

Was macht Barfußschuhe gut für den Fuß?

Das gesamte Konzept der Barfußschuhe zielt darauf ab, mit der natürlichen Bewegung des Fußes übereinzustimmen. Minimalistische Sohlen ermöglichen es, den Fuß natürlich zum Boden auszurichten, wodurch die Fußmuskeln auf natürliche Weise arbeiten können und die Fußsohle sich entsprechend der Natur ausrichten kann.

Barfußschuhe ermöglichen beim Laufen eine natürliche Landung des Fußes, was den gesamten Bewegungsapparat beeinflusst, im Gegensatz zu klassischen Schuhen. Bei Magical Shoes verwenden wir nur natürliche Materialien von höchster Qualität, sodass die Schuhe dir viele Jahre lang dienen.

Die Sohlen unserer Sportschuhe bestehen aus haltbareren Materialien. Dadurch bieten Barfußschuhe Schutz für den Fuß und simulieren gleichzeitig das Gefühl des Barfußlaufens. Barfuß-Laufschuhe ermöglichen natürliche Bewegungen und reduzieren die Beinmüdigkeit während der täglichen Trainingseinheiten.

Es gibt eine Gruppe von Menschen, die barfuß laufen, aber das ist eine extremere Variante, daher empfehlen wir es nur trainierten Personen. Der Vorteil der minimalistischen Konstruktion der Schuhe ist der gleichzeitige Schutz, und moderne Barfußschuhe zeichnen sich auch durch Stil und Haltbarkeit aus.

Gibt es Nachteile beim natürlichen Laufen?

Barfußgehen hat viele Vorteile, aber wie bei jeder Sportart und Aktivität, insbesondere bei gesundheitlichen Einschränkungen, empfehlen wir, einen Arzt oder Orthopäden zu konsultieren. Beginne mit dem natürlichen Laufen langsam, besonders wenn deine Füße an klassische Schuhe gewöhnt sind. Schließlich musst du dich nicht nur an die neuen Schuhe gewöhnen, sondern auch die Fußmuskeln. Mehr zum Thema natürliches Laufen kannst du in diesem Artikel nachlesen.

Was, wenn ich einen stehenden Beruf habe?

Wenn du beim langen Stehen immer wieder Schmerzen in den Beinen verspürst, ist es ein guter Zeitpunkt, zu prüfen, welcher Schuhstil helfen kann. Manchmal reicht eine massierende Einlegesohle aus, aber bei größeren Problemen empfehlen wir Barfußschuhe. Diese richten die Fußsohle natürlich aus, auch bei langem Stehen. Wenn du jedoch elegante minimalistische Schuhe für das Büro benötigst, schau einfach in unserem Geschäft vorbei.

Sieh dir Barfußschuhe an

In unserem Geschäft findest du Schuhe und Zubehör, die im Kampf gegen Fußkrankheiten und mehr helfen.