Grzybica stóp – przyczyny i objawy
Die häufigsten Ursachen für Fußpilz hängen mit der Hauthygiene zusammen. Dazu gehören:
- pH-Veränderungen,
- Veränderungen in der Lipidzusammensetzung der Haut,
- übermäßige Feuchtigkeit,
- unregelmäßiges Waschen der Füße,
- falsch gewählte Schuhe und Socken,
- Aufenthalt in öffentlichen Bereichen ohne Schutz (z. B. Schwimmbäder, Saunen),
- Teilen von Schuhen oder Badezimmerzubehör mit anderen.
Wie man sehen kann, lässt sich fast alles auf unzureichende Hygiene zurückführen. Wie bereits erwähnt, sind Menschen mit geschwächtem Immunsystem anfälliger für Fußpilz. Wenn du besorgniserregende Symptome wie Rötung, Juckreiz, unangenehmen Geruch aus Schuhen oder Socken, eingerissene und ungesunde Haut bemerkst, könnte eine Pilzinfektion vorliegen. In diesem Fall ist es ratsam, die Hygiene und täglichen Gewohnheiten genauer zu überprüfen.

Die Prävention ist sehr einfach und basiert im Wesentlichen darauf, all dem entgegenzuwirken, was wir im vorherigen Absatz erwähnt haben:
- Vermeide es, die Schuhe anderer zu tragen,
- Achte auf die Hygiene und Sauberkeit deiner Füße und trockne sie nach dem Waschen gründlich ab,
- Trage Socken aus natürlichen Materialien (und wechsle sie häufig),
- Pflege deine Schuhe (wechsle Einlegesohlen, desinfiziere sie),
- Trage gut sitzende Schuhe mit ausreichend Platz für die Zehen aus atmungsaktiven, natürlichen Materialien (Leder, Mikrofaser),
- Schütze deine Füße in öffentlichen Bereichen.
Diese einfachen Maßnahmen verringern erheblich das Risiko von Pilzinfektionen und helfen dir, gesunde und schöne Füße zu behalten.
