- Damen
- Herren
- Kinder
- Zubehör
- Verkauf
- Blog
- Mehr entdecken
- Anmelden / Registrieren

Barfußschuhe – wie fängt man an?
Die Wahl der Schuhe kann eine große Herausforderung sein – vor allem, wenn wir in ein Geschäft für „normale“ Schuhe gehen und versuchen, etwas Bequemes zu finden, das uns nicht drückt. Die Entdeckung, dass es Schuhe gibt, die an die Form des Fußes angepasst sind, die ihn nicht deformieren und die natürliche Arbeit aller Muskeln ermöglichen, kann ein Wendepunkt sein.
Etwa 2009, nach der Veröffentlichung von Christopher McDougalls Buch „Born to Run“, entstand ein Boom in Bezug auf minimalistisches Schuhwerk. Die Hersteller begannen, sich mit den großartigen Vorteilen zu übertreffen, die das Tragen von Barfußschuhen – die das Barfußlaufen imitieren – mit sich bringt. Doch es stellte sich schnell heraus, dass die Füße der Nutzer, die jahrelang in konventionellen Schuhen eingezwängt und verwöhnt wurden, nicht in der Lage waren, so schnell den Anforderungen des Barfußlaufens gerecht zu werden. Es kam zu Verletzungen, und damit auch zu Klagen gegen Unternehmen, die Fitness und Gesundheit versprochen hatten. Wie ist es also wirklich?
Nun, der Fuß ist so gebaut, dass er für Aktivitäten auf natürlichem Boden geeignet ist. Wenn wir ihn jedoch von frühester Kindheit an mit steifen Schuhen auf einer harten, gepolsterten Sohle, meistens mit erhöhtem Drop, immobilisieren, passt sich unser Körper schnell an die geforderten Bedingungen an. Ein nicht genutztes Organ verkümmert, und so werden zahlreiche Fußmuskeln schwächer und atrophieren, wenn sie überhaupt nicht verwendet werden. Dies kann zu einer funktionellen Beeinträchtigung des Fußes führen, was zu Deformitäten wie dem Plattfuß mit Valgus führen kann. Die gute Nachricht ist jedoch, dass dieser Prozess umkehrbar ist – ähnlich wie eine Hand, die nach mehreren Wochen im Gips Übungen und Rehabilitation benötigt – können auch nicht genutzte Füße, die viele Jahre in engen Schuhen immobilisiert wurden, bei richtiger Behandlung innerhalb weniger Wochen wieder funktionsfähig werden und problemlos natürliche Schuhe tragen, die der Fuß frei bewegen kann.
Wie wechselt man auf Barfußschuhe?
Wenn wir diese wunderbaren Schuhe bereits entdeckt haben und darüber nachdenken, sie zu kaufen (ein hilfreicher Artikel vor dem Kauf ist hier zu finden: https://test.magicalshoes24.com/buty-minimalistyczne-jak-wybrac-i-kupic/), müssen wir uns der Überraschungen bewusst sein, die uns erwarten könnten. Das erste Tragen von Barfußschuhen kann ein surreales Erlebnis sein – plötzlich bekommt unser Gehirn tausende von Informationen, und wir beginnen, die Fugen im Boden zu spüren, die Unebenheiten des Gehwegs, Steine, hervorstehende Fliesen oder sich bewegenden Sand unter unseren Füßen. Die ersten Schritte auf der Straße enden oft mit dem Gefühl, als wären wir plötzlich von einem Bordstein gefallen, den wir nicht bemerkt haben – das ist dem Null-Absatz geschuldet. Konventionelle Schuhe haben unseren Körper an das Tragen von Absätzen gewöhnt.
Das Gehen mit einer dicken Dämpfungsschicht unter der Ferse verändert nicht nur die Spannung innerhalb des Fußes, sondern wirkt sich auch auf die gesamte Körperhaltung aus. Schnell merken wir, dass lange Schritte und kräftiges Aufsetzen der Ferse schmerzhaft sind, wenn darunter keine dicke Polsterung oder Luftkissen vorhanden sind. Instinktiv fangen wir an, kürzere, aber häufigere Schritte zu machen – das bedeutet, unsere Schrittfrequenz erhöht sich. Beim ersten Gebrauch ist es möglich, Schmerzen im hinteren Bereich der Wade zu spüren – dies könnte durch die überdehnte Achillessehne verursacht werden, die bis jetzt nicht in ihrem vollen Bereich gearbeitet hat. Wenn wir Schmerzen in diesem Bereich verspüren, ist es umso wichtiger, Barfußschuhe schrittweise einzuführen – beginnend mit kurzen Spaziergängen, die wir beenden, sobald Unannehmlichkeiten auftreten. Dehnen der Waden wird ebenfalls hilfreich sein, besonders während der ersten Spaziergänge – dies wird die strapazierten Achillessehnen entlasten.
Die optimale Zeit für den Übergang zu Barfußschuhen ist sehr individuell – es ist jedoch ratsam, sich auf Wochen oder sogar Monate der Umstellung vorzubereiten, anstatt nur auf Tage. Alles hängt von unseren Gewohnheiten, dem Zustand unserer Füße, der körperlichen Fitness und der allgemeinen Beweglichkeit ab.
Wenn unsere Fußmuskeln nicht in bester Verfassung sind, ist es hilfreich, den Übergang mit Übungen zu unterstützen – sehr grundlegende Übungen findest du hier: https://test.magicalshoes24.com/dla-zdrowia-na-paluszki-poznaj-cwiczenia-dla-swoich-stop/, und eine ausführlichere Version ist im eBook verfügbar: https://test.magicalshoes24.com/produkt/move-magical/move-magical-dorosli/ebook-trening-stopy/. Die Vorteile der investierten Zeit und Mühe sind jedoch enorm: Verringerung des Risikos von Schmerzen oder Verletzungen in den Knien, Hüften und der Wirbelsäule, Verbesserung der Geh- und Lauftechnik und vor allem – Verringerung von Fußbeschwerden.
Wie können Barfußschuhe von Magical Shoes Läufern helfen?
Wenn jemand ein erfahrener Läufer ist und viele Kilometer in Sportschuhen mit starker Dämpfung und hohem Drop zurücklegt, muss er sich dem natürlichen Laufen wie ein Anfänger nähern. Auch wenn er jede Woche Marathons läuft, bedeutet das Training in natürlichen Schuhen, dass er das Laufen neu lernen muss. Dies liegt an der völlig anderen Körpermechanik und effizienteren Muskelarbeit. Erinnern Sie sich an das letzte Mal, als Sie barfuß auf Gras oder Sand gelaufen sind. Intuitiv landen wir auf dem Mittelfuß oder den Zehen – das Laufen auf der Ferse tut einfach weh.
Das gleiche Phänomen tritt beim Laufen in minimalistischen Laufschuhen auf – der Mangel an Dämpfung unter der Ferse zwingt unseren Körper, ergonomisch zu arbeiten, anstatt auf Technologie zu vertrauen (mehr über natürliches Laufen HIER: https://test.magicalshoes24.com/bieganie-naturalne-wszystko-co-musisz-wiedziec/). Der Fuß ist eine brillante Struktur, die für die Stoßdämpfung entwickelt wurde – das Landen auf dem Mittelfuß oder Vorfuß ermöglicht es den zahlreichen Muskeln, die dort liegen, die Fußstruktur an die Anforderungen des Terrains anzupassen (mehr über die Stoßdämpfungsmechanismen kann HIER nachgelesen werden: https://test.magicalshoes24.com/mechanizmy-amortyzacyjne-stopy-czyli-co-zyskujemy-chodzac-w-butach-barefoot/). Die Ferse ist ein Knochen, der für die Belastungen beim Gehen vorbereitet ist – das Vorhandensein der Fettschicht reicht aus, um die dabei auftretenden Kräfte zu dämpfen. Beim Laufen jedoch, wo es eine Flugphase und einen Aufprall gibt, ist die beim Landen auftretende Kraft mehr als doppelt so hoch wie beim Gehen. Moderne Laufschuhe versuchen, diese Stöße mit fortschrittlicher Technologie abzufedern. Bei sehr guten Schuhen gelingt dies vielleicht teilweise, aber dann muss man daran denken, sie regelmäßig zu ersetzen – abgenutzte Dämpfung führt dazu, dass die Überlastungskräfte auf die Knie, Hüften und die Wirbelsäule übertragen werden, was zu Überlastungsverletzungen führen kann.
Beim Laufen in natürlichen Schuhen gibt es dieses Problem nicht – unser Fuß ist für die Stoßdämpfung verantwortlich, und es liegt an uns, wie effektiv er diese Aufgabe erfüllt.
Minimalistische Barfußschuhe für Kinder?
Wenn wir bei Kindern von Anfang an auf richtiges Schuhwerk achten, das die natürliche Entwicklung aller Muskeln fördert, haben wir die Chance, eine Schwächung des Fußes zu vermeiden. Achten wir darauf, dass Kinder im freien Spiel nicht brav im Kreis marschieren – sie rennen, springen, klettern, sitzen, hocken, krabbeln, setzen sich auf ihre Fersen, sitzen im Schneidersitz oder bilden ein W. Diese Bewegungen formen die Mobilität des Fußes, und wenn sie regelmäßig (jedes der Bewegungsarten in kleinen Mengen) ausgeführt werden, garantieren sie eine optimale Entwicklung. Wenn wir den Kindern die Freiheit geben, ihre Füße so zu bewegen, wie es bei minimalistischen Schuhen wie Magical Shoes der Fall ist, gibt es eine gute Chance, dass der Fuß nicht schwächer wird und im Erwachsenenalter noch lange Funktionsfähigkeit und Ausdauer behält. Ein Dilemma tritt jedoch bei spezieller Sportbekleidung auf – manchmal trainieren oder üben Kinder auf sehr harten Oberflächen oder die Anforderungen des Sports erfordern spezielle Schuhe. In solchen Fällen können sie die erforderlichen Schuhe während der Sportart tragen, aber für den Alltag sind minimalistische Schuhe eine gute Wahl. Die Fähigkeit, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, wird eine wertvolle Eigenschaft sein, und starke Füße wirken sich positiv auf die allgemeine Fitness aus.
Sieh dir Barfuß-Schuhe an
Wirklich sicher und durchdacht im Design, speziell für die Gesundheit deines Fußes.